Raum Aalen: Trickdiebe gleichzeitig in Hüttlingen und Oberkochen; vier Unfälle mit rund 40000 Euro Sachschaden und einem unverletzten Eichhörnchen
Bachstr. - 03.03.2015Hüttlingen und Oberkochen: Zeitgleich Trickdiebe an
zwei Orten unterwegs
Angeblich um telefonieren zu können, bat ein Unbekannter einen
60-Jährigen am Montagvormittag, gegen 11 Uhr, eine 2-Euro-Münze zu
wechseln. Hierbei zeigte der Mann mit dem Finger auf die Geldbörse
des 60-Jährigen und verwickelte diesen in ein Gespräch. Hilfsbereit
wechselte der Angesprochene das Geldstück. Danach ging der Unbekannte
in Richtung
Bachstraße davon. Erst zu Hause bemerkte der hilfsbereite
Mann, dass aus seinem Geldbeutel rund 250 Euro fehlten. Eine nähere
Personenbeschreibung des Unbekannten liegt nicht vor; es ist
lediglich bekannt, dass es sich vermutlich um einen Südosteuropäer
handeln soll. Hinweise nimmt der Polizeiposten Aalen-Wasseralfingen
unter Telefon 07361/979613 entgegen.
Ebenfalls gegen 11 Uhr sprach ein Unbekannter in Oberkochen im
Bereich des Bahnhofes eine 81-jährige Frau an. Auch er bat um das
Wechseln eines 2-Euro-Stücks - und wie auch im zuvor geschilderten
Fall, gelang es dem Unbekannten, aus dem Geldbeutel der alten Dame
zunächst unbemerkt einen 50-Euro-Schein zu entwenden. Der Täter in
diesem Fall auf Ende 20, Anfang 30 Jahre geschätzt und war dunkel
bekleidet. Auch bei ihm soll es sich um einen südländischen Typ
handeln. Hinweise bitte an den Polizeiposten Oberkochen, Telefon
07364/955990.
Aalen: 3000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr in Wasseralfingen
ereignete. Gegen 16.30 Uhr musste ein 44-Jähriger seinen Pkw Daimler
Benz verkehrsbedingt auf der Wilhelmstraße abbremsen. Dies bemerkte
der nachfolgende 37 Jahre alte Fahrer eines Pkw Audi zu spät und fuhr
auf. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.
Aalen-Ebnat: Unfall auf regennasser Fahrbahn
Glücklicherweise unverletzt blieben zwei Fahrzeuglenker bei einem
Verkehrsunfall am Montag auf der Landesstraße 1084 (Ebnater Steige).
In einer Rechtskurve geriet kurz nach 16 Uhr der BMW eines
43-Jährigen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen
den entgegenkommenden Pkw Renault eines 56-Jährigen. Insgesamt
entstand bei dem Unfall ein Schaden von ca. 17000 Euro.
Aalen: Aufgefahren - 10000 Euro Schaden
Auf rund 10000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
53-jähriger Lkw-Fahrer am Montagmittag verursachte, als er mit seinem
Lkw gegen 13.30 Uhr einen verkehrsbedingt vor ihm anhaltenden Pkw
Seat zu spät erkannte und auf ihn auffuhr. Sowohl der
Unfallverursacher, als auch der 64-jährige Seat-Fahrer blieben
unverletzt.
Aalen: Eichhörnchen unverletzt, 11000 Euro Schaden
Ein Gesamtschaden von rund 11000 Euro war die Folge eines
Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag ereignete. Gegen 12.30 Uhr
befuhr ein 65- Opel-Fahrer die Stiewingstraße in Richtung
Wasseralfingen. Als ein Eichhörnchen die Straße querte, bremste er
sein Fahrzeug ab, um das Tier nicht zu überfahren. Dies erkannte ein
54-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Pkw Audi auf den Opel auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/